Im Oktober letzten Jahres habe ich bereits die Idee einer Erftstädter Energiegenossenschaft vorgestellt. Die Grundidee war damals schon klar: Bürgerinnen und Bürger sollen nicht bloß Konsumentinnen und Konsumenten sein, sondern aktiv an einer fairen, unabhängigen und nachhaltigen Energieversorgung teilhaben. Heute möchte ich den nächsten Schritt präsentieren – die konkrete Ausarbeitung dieses Gedankens: Ein strategisches Gesamtkonzept für eine Bürgerstromstrategie in Erftstadt.

Das Ziel ist ambitioniert, aber machbar: Bis 2034 können wir 80 % unseres Strombedarfs durch lokal erzeugte, erneuerbare Energie decken. Dabei geht es nicht nur um CO₂-Einsparung. Es geht darum, Wertschöpfung vor Ort zu halten, Abhängigkeiten zu verringern und Teilhabe für alle zu ermöglichen – unabhängig vom Einkommen, vom Wohnort oder vom Besitz einer eigenen Immobilie.
Herzstück ist die Gründung einer Energiegenossenschaft, der „Erft-Energie eG“. Sie wird allen Erftstädterinnen und Erftstädtern offenstehen. Ob über Genossenschaftsanteile, Mieterstrommodelle oder Balkonkraftwerke – jede und jeder kann profitieren und mitgestalten. Ergänzt wird dies durch gezielten Ausbau von Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden und privaten Dächern, durch Windkraftprojekte mit fairer Bürgerbeteiligung und durch Nutzung von Biomasse aus Reststoffen.
Gleichzeitig sorgen intelligente Netze, Speicherlösungen und digitale Infrastruktur dafür, dass die Versorgung stabil und effizient bleibt. Bürokratische Hürden wollen wir abbauen, Genehmigungen vereinfachen und Förderprogramme gezielt zugänglich machen. Und – das ist mir besonders wichtig – wir legen ein Augenmerk auf soziale Gerechtigkeit: Ein möglicher Sozialtarif und niedrige Einstiegssummen für Genossenschaftsanteile stellen sicher, dass wirklich alle mitgenommen werden.
Wer noch einmal nachlesen möchte, wie alles begann, findet den ursprünglichen Beitrag hier: https://thommy-mewes.de/erftstadt-staerken-mit-einer-energiegenossenschaft/
Das vollständige Konzept (und den Link zum Download als PDF) finden Sie ab sofort hier: https://thommy-mewes.de/themen/eeg-und-buergerstrom/
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, den Worten Taten folgen zu lassen. Ich lade Sie herzlich ein, sich einzubringen – denn Energiewende gelingt nur gemeinsam.