Eine Stadt für alle Generationen
Erftstadt soll eine Stadt sein, in dem Menschen aller Altersgruppen nicht nur leben, sondern gerne leben. Dies bedeutet mehr als nur Wohnraum – es umfasst vielfältige kulturelle Angebote und Freizeitmöglichkeiten, Erholungsräume und ein starkes soziales Miteinander. Alles entscheidend für eine lebendige und zukunftsfähige Stadt, in der wir uns alle wohlfühlen.
Wir stehen vor erheblichen Herausforderungen und ebenso vielfältigen Chancen, mit einem Potenzial für echte Veränderungen. Aktuell spüren viele von uns, wie steigende Mieten, hohe Nebenkosten und ein begrenztes Angebot an Wohnraum das Leben zunehmend belasten, besonders junge Familien und ältere Mitmenschen. Es wäre klug, vorhandene Flächen neu zu bewerten und gezielt solche zu erschließen, die sich für modernen, erschwinglichen Wohnraum eignen. Dabei sollten neue Wohnkonzepte, wie etwa das generationenübergreifende Wohnen, im Vordergrund stehen. Solche Konzepte vereinen Menschen unterschiedlichen Alters und bieten ein Zuhause, das auf die Bedürfnisse aller zugeschnitten ist. Gerade hier zeigt sich, wie wir nicht nur Wohnraum schaffen, sondern gleichzeitig die Grundlage für ein harmonisches und unterstützendes Miteinander legen können, das unsere Stadt lebenswert und menschlich macht.
Auch im Bereich Freizeit und Kultur könnte Erftstadt seinen Bürgerinnen und Bürgern mehr bieten. Um die Lebensqualität zu steigern, werden neue und altersgerechte Begegnungsräume benötigt, die gezielt Jugendliche ansprechen und ihnen Freiräume zur Selbstorganisation bieten. Für die ältere Generation müssen hingegen barrierearme Mobilitätsangebote sowie altersgerechte Wohnmöglichkeiten geschaffen werden. Hier sollte Erftstadt als Vorreiter vorangehen und zeigen, dass die Bedürfnisse aller Generationen nicht nur gehört, sondern auch konsequent umgesetzt werden.
Warum ist eine hohe Lebensqualität entscheidend?
Eine hohe Lebensqualität ist mehr als ein attraktiver Faktor für den Standort Erftstadt – sie ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben und zu einer Stadt, die allen Generationen Heimat und Zukunft bietet. Ein gutes Leben lässt sich nicht allein durch wirtschaftliche Stärke definieren, sondern entsteht aus einer starken Gemeinschaft, gegenseitiger Unterstützung und einem positiven Lebensgefühl. Wenn Bürgerinnen und Bürger sich zu Hause fühlen, wird Erftstadt zu einem lebendigen Ort, an dem Zufriedenheit und Vertrauen das Fundament unserer Gemeinschaft bilden.
Eine hohe Lebensqualität schafft Zugehörigkeit und stärkt den sozialen Zusammenhalt, was sich auf die gesamte Stadt positiv auswirkt.
Durch gezielte Maßnahmen, wie die Schaffung bezahlbaren Wohnraums, die Pflege und Entwicklung öffentlicher Räume sowie ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot, wird Erftstadt die Lebensqualität seiner Bürgerinnen und Bürger verbessern. Erftstadt soll ein Ort werden, an dem Menschen aller Altersgruppen gerne leben, sich wohl und sicher fühlen und das Leben in vollen Zügen genießen können.
Meine Ziele
So verbessern wir die Lebensqualität in Erftstadt
So stellen wir sicher, dass Erftstadt ein Ort ist, an dem Menschen aller Generationen gerne leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen. Eine umfassende Wohn- und Lebensqualität sowie vielfältige kulturelle und freizeitliche Angebote sind der Schlüssel zu einer starken und lebendigen Gemeinschaft.